Home Termine Orte

Monatlicher Veranstaltungskalender Jena & Saale-Holzland-Kreis (SHK)

Mitteilung Ihrer Veranstaltung Das Satzstudio Sommer GmbH in Jena-Drackendorf gibt das Jena Saale-Holzland Magazin heraus. Die Hit-Agentur und alle Nutzer danken für die aufwendige Zusammenstellung sowie die Bereitstellung der Daten des Veranstaltungskalenders - Angaben ohne Gewähr

Veranstaltungsdatenbank
des Tourismusvereins Saale-Holzland e.V.

Titelblatt aktuelles Monatsheft

Oktober 2004

<Nov.>
<Sept.>
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

# # #

Deutschlandweit Events hier online bei Getgo buchen

(fast) A L L E S hier online kaufen und buchen

Am Tag sind die Veranstaltungen sortiert nach der Region Jena und SHK und jeweils in den Regionen nach der Uhrzeit.
Sie suchen Veranstaltungen in/an einem spezielle Ort/Lokal ?
Dann nutzen Sie bitte die Suchefunktion Ihres Browsers, indem Sie den Ort/das Lokal in das "Suchen"-Fenster eingeben und auf <Suchen> oder <Weitersuchen> drücken. Aufgrund der Datenmenge (also auch viel los!) muß der Monat auf 3 Seiten aufgeteilt werden.
Wollen Sie also Veranstaltungen vom 11. bis 20. eines Monats suchen, müssen Sie erst einmal zum 11. gehen, indem Sie im "Datums-Fenster" auf die "11" klicken (für Veranstaltungen ab dem 21. auf die "21") !

Freitag, 1.10.


Jembo-Park, Pub
bis 3.10. Paulaner Oktoberfest-Wochen

Burgaupark Jena
bis 3.10. Made in SOK (Saale-Orla-Kreis)

POM-Arena, Jenzigweg 33
letzter Tag der POM-Beachwoche mit
verschiedenen Sport-Events

Best Western Hotel, Rudolstädter Str.
jeden Freitag:
alles inklusive Buffet „Country“

Freizeitbad GalaxSea, Rudolstädter Str.
jeden Montag:
06.30 Frühschwimmen

Marktplatz Jena
07.00 Wochenmarkt

13. Interkulturelle Woche
Freie Integrative Ganztagesgrundschule, Susanne Bohl Str. 2
09.00 „Afrika im Klassenzimmer“ Maurice A. Daja nimmt die Schüler mit auf eine Phantasiereise durch Afrika

Gemeinschaftsunterkunft Lobeda, Carolinenstr. 45
11.00 „Veranstaltungen zum Tag des Flüchtlings“

IGS Grete Unrein, Aula, August-Bebel-Str. 1
12.00 „Afrika im Klassenzimmer“

Café Wagner, Wagnergasse 26
21.00 Start der interkulturellen Woche in Jena mit „Divesity Dance Theatre“

FAIR RESORT Hotel Jena
jeden Freitag:
09.30–10.00 Aquarobic
10.30–11.30 Rücken
18.00–19.00 Dance
19.00–20.00 Power Pump
täglich:
19.30–22.00 Mondscheinbuffet
21.00 Moonlightbowling auf der hauseigenen Bowlingbahn

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
10.00 Nachtwanderung
11.00 Leuchtfeuer des Nordens
14.00 Sternentänzer

Afro-Center, Knebelstr. 3
18.00 Trommeln für Anfänger

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr.
18.00/20.00/22.00 La mala educatión – Schlechte Erziehung
19.30 Música Cubana
21.30 Liebe mich, wenn Du Dich traust

Scala-Restaurant im Intershop-Tower, Leutragraben 1
19.00 „Modenacht“

Jenaer Philharmonie, im Volkshaus
20.00 Werke von Antonio Rosetti, Joseph Haydn, Joseph Martin Kraus, Wolfgang A. Mozart

Kurz&Klein Kunstb., Teutonengasse 3
20.00 Einheitsprogramm

URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
20.00 Kuppelführung/Beobachtung

Volksbad, Knebelstr. 10
20.00 Wiglaf Droste & Das Spardosenterzett

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
20.00 Kaimzelle (alias Cliff)

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Ossi- Party

JeNah, Haltestelle Ernst-Abbe-Platz
20.30 Freitagsrunden mit der Partybahn – Fahrt: Ernst-Abbe-Platz (EAP), Zwätzen, EAP
21.30 Fahrt: EAP, Winzerla, EAP
22.30 Fahrt: EAP, Lobeda-West, EAP
23.30 Fahrt: EAP, Lobeda-Ost, EAP

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 THE REVOLVERS + BRAINLESS WANKERS

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr.
22.00 the way we go; live: seelenluft + oliver goldt
________________________________________

Erfurt, ega, Halle 3
bis 24.10. Herbstschau

Schlöben, Kirche
19.30 Orgelkonzert an d. „Novalis-Orgel“

Großeutersdorf, Festplatz
20.00 Helt Oncale & Band – Country Music

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ab in die Falle! Premiere - Andrea Roßbach & Michael Kost

Apolda, Villa Opel, Bachstr. 11
20.00 Köstritzer Jazzband – live



<zurück>

Samstag, 2.10.


Best Western Hotel, Rudolstädter Str.
jeden Samstag:
alles inklusive Buffet „Country“

Marktplatz Jena
07.00 Wochenmarkt

Wandergruppe „Paul Patzer“
07.53 Bf. Jena Paradies über Saalfeld nach Mark Gölitz, Wanderung rund um den Harderberg

FAIR RESORT Hotel Jena
jeden Samstag:
09.00–10.00 Aquarobic
10.00–11.00 Bauch-Beine-Po
11.00–12.00 Fatburner
18.00–19.00 Bauch-Beine-Po

Kath. Pfarrkirche Jena, Wagnergasse
10.00 Jenaer Seniorentage 2004: Senioren- und Krankengottesdienst

Tanzstudio Möckelhof, Löbdergraben 26
10.00 Jenaer Tanzhaus e.V.: Workshop Orientalischer Tanz mit „Naheda“ – für Anfänger
12.30 Workshop Orientalischer Tanz mit „Naheda“ – für Fortgeschr.

13. Interkulturelle Woche
Salvador-Allende-Platz, Salvador-Allende-Platz
10.00 „Russisches Dorffest“ im Rahmen des Herbstfestes Lobeda-Ost

Objekt des Jugendmigrations-dienstes, Kastanienstr. 11
14.00 Begegnungen zum „Tag der offenen Tür“

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
11.30 Führung: Carl Zeiß – Vom Paten-kind des Weimarer Großherzogs Carl Friedrich zum Industriellen

Tourist-Information, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

Burgaupark Jena
14.00–19.00 Tropfstein – Live-Musik

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
14.00 Exoten im All
15.00 Der kleine Tag – Kindermusical
16.00 Leuchtfeuer des Nordens
17.15/20.00 Queen Heaven

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
14.00 Teenie – Disco
22.00 Mocca-Pfeffi-Kirsch-Party

Jembo Park, Rudolstädter Str.
15.30 Bundesliga – live (jeden Sa.)

Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen
15.30 Kinderkonzert mit dem Kinderensemble um Ilga Herzog; Lesung russischer Märchen
19.30 Was soll die Kunst? Was kann die Kunst? – Über Schillers Poesie-konzept im Wandel der Zeit spricht Prof. Dr. Dahnke, Weimar

Kirche Ziegenhain, Wehrgasse
17.00 Ziegenhainer Abendmusik 2004 – Natural Musik mit der Max-Strangfield-Band

Schott Villa, Otto-Schott-Str. 13
17.00 Diavortrag „Picenum – Eine antike Region Italiens“ von Dr. Messina, Italien. Generalkonsulat

Friedenskirche, Philosophenweg 1
17.00 Motetten von Bach und Mendelssohn-Bartholdy mit Kammerchor bei St. Johann Baptist, Projektchor der Friedenskirche

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
17.30/21.30 Liebe mich, wenn Du Dich traust
18.00/20.00/22.00 La mala educatión – Schlechte Erziehung
19.30 Música Cubana

Drackendorf
18.00 Lampionumzug, anschließend Lagerfeuer

Café Wagner, Wagnergasse 26
20.00 Jenaer Tanzhaus e.V.: Oriental-ischer Abend mit Showprogramm

Kurz&Klein Kunstb., Teutonengasse 3
20.00 Einheitsprogramm

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Ossi- Party

Reithalle Burgau
20.00 Konzert mit der Rockband ROSA

POM-Arena, Jenzigweg 33
21.00 Mallorca-Beach-Party mit Micky Krause

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 Tausend Takte Tanzwirtschaft – Indie, Rock & Pop

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr.
22.00 stop dancin’ if ya can step on it – unliftment international

Volksbad, Knebelstr. 10
22.00 Songs of Dark & Bites meets Wave Party

Klubkeller Modul, Carl-Zeiß-Platz 15
22.00 Deutschrock Party mit Discoland
________________________________________

Kahla
Marktbrunnenfest

Dorndorf-Steudnitz/OT Naschhausen
2.–3.10. 145. Naschhäuser Bornfege

Etzdorf
Herbstfest und Eröffnung der Wurstsuppensaison

Eisenberg, Mühltal, Milos Waldhaus
5. Milo-Barus-Cup im Kraftsport

Milda, OT Zimmritz
Brunnenfest und Lagerfeuer

Hermsdorf, Bergstüb’l, Fam. Remme6
Scheunenparty

Lindig
Wanderung der Sportgemeinschaft

Trockenborn-Wolfersdorf
09.00 geführte Wanderung (genaue Infos: 03 64 28/4 09 30)

Freienorla, Farbenkinderhof
14.00 Musikwochenende

Kahla, Stadtkirche St. Margarethen
17.00 Chorkonzert mit dem Knaben-chor der Jenaer Philharmonie

Eichenberg OT Kleinbucha
18.00 Feierlichkeiten zu 115 Jahre

Frauenprießnitz, Klosterkirche
19.00 Orgelkonzert mit Dr. Felix Friedrich, Altenburg

Seitenroda, Feuerwehrgerätehaus
19.00 Fackelumzug und Lagerfeuer

Großeutersdorf, Festplatz
20.00 fanatic – Rock & Pop

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ab in die Falle!



<zurück>

Sonntag, 3.10.


Best Western Hotel, Rudolstädter Str.
jeden Sonntag: Sonntagsbrunch

MAXX-Hotel Jena
jeden Sonntag:
08.00–11.00 Verwöhnfrühstück mit Sekt, Lachs und anderem

Jena-Burgau
09.00–23.00 Burgauer Brückenfest mit feierlicher Eröffnung, Programm, Feuerwerk u.m.

13. Interkulturelle Woche
Kirche Lobeda-Altstadt
10.00 festlicher Gottesdienst in der Peterskirche

Martin-Niemöller-Haus, Martin-Niemöller-Str. 4
„Internationale Begegnungen zum
Ernte-Dank Fest“

Christl. Zentrum, S.-Allende-Platz 15
10.00 Gottesdienst mit Kinderprogr.

Kirche, Lobeda-Altstadt
10.00 Ökumenisches Erntedankfest

IMAGINATA-Umspannwerk, Löbstedter Str. 67
10.00–18.00 Der experimentelle Stationenpark hat geöffnet
11.00 „Das ist schließlich keine Einzelfliege!“ über das Geheimnis von Versprechern

City-Tours Jena, Neugasse 1
jeden Sonntag:
10.30 öffentliche Stadtführung auf Anfrage: Tel. 63 71 11

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 NENA – Madou und das Licht der Fantasie
14.00 Leuchtfeuer des Nordens
15.00 Die Himmelspfadfinder
16.00 Sternentänzer
17.15 Queen Heaven

JEMBO Park, Rudolstädter Str. 93
11.00–01.00 „Einheitsparty“ im Pub mit DDR-Preisen
11.30–14.00 „Einheitsbuffet“ mit den Dixielanders

Esplanade Hotel Jena
jeden Sonntag:
11.30–14.30 Esplanade-Brunch

FAIR RESORT Hotel Jena
jeden Sonntag:
12.00–14.00 Sonntag ist Kloßtag

Burgaupark Jena
13.00 verkaufsoffener Sonntag, Live-Konzert Petra Zieger & Band

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
16.00 Sunday-Disco P16

Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
16.00 Konzert zur Eröffnung der Jenaer Seniorentage mit Werken von Kraus, Rosetti, Mozart u. Haydn

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
16.00 Familienkino: Bärenbrüder
17.30/19.30 Música Cubana
18.00/20.00/22.00 La mala educatión – Schlechte Erziehung
21.30 Liebe mich, wenn Du Dich traust

Kurz&Klein Kunstb., Teutonengasse 3
20.00 Einheitsprogramm

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr.
21.00 sonntagskino: harold und maude; vor- und nachfilm: cat stevens earth tour 1976

Café Wagner, Wagnergasse 26
21.00 Kino: „Der große Diktator“
________________________________________

Tröbnitz, Festplatz
Dorffest

Kahla
Marktbrunnenfest

Hermsdorf, Gartenanlage
Hammelauskegeln

Großeutersdorf, Festplatz
08.00–16.00 Trödelmarkt von privat für privat

Uhlstädt, „Sportlerheim“
10.00–12.00 Sammlertauschtag: Brief-marken, Karten, Comics, Orden, Munzen Medaillen u.v.m.

Freienorla, Farbenkinderhof
14.00 Musikwochenende

Klosterkirche Thalbürgel
16.00 Erntedank

Schlöben, Kirche
17.00 Chorkonzert mit dem Knabenchor der Jenaer Philhar.

Schlosskirche Eisenberg
17.00 Festkonzert: Dallas Denver Bonanza das Leipziger Saxtett singt a capella Stücke aus Film und Fernsehen; Eintritt frei

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
18.00 Ab in die Falle!



<zurück>

Montag, 4.10.


Jenaer Seniorentage 2004
Burgaupark Jena, Keßlerstr. 12
bis 9.10. „Älter werden – aktiv bleiben“ – Ausstellung

Goethe Galerie, Goethestr. 3
10.00 Eröffnung der Fotoausstellung „Lebenslinien“ (bis 9.10.)

Seniorenbegegnungsstätte „Jahresringe“, Spitzweidenweg 22
10.00 „Geburtstagsparty – 10 Jahre mit Programm
13.00 Tombola und Kaffeetafel
14.30 DRK Seniorentheater mit „Aufruhr im Stift“, Anmeldung erforderlich! Telefon: 820990

Cinestar, Holzmarkt 1
11.00 „Kalender Girls“ und „Straight Story“ – eine wahre Geschichte

Lobdeburgschule, Unter d. Lobdeburg
14.00 „In die Töpfe der Großmütter und Enkel geschaut“, Schüler und Senioren kochen gemeinsam

Kath. Gemeindehaus, Wagnergasse 29
16.00 Vortrag: „Planet Mars – eine zweite Erde?“

UHG, Fürstengraben 1
16.00 Führung durch das Herbarium Haussknecht

Burgaupark Jena
bis 9.10. Audi – Autoschau/Präsentation

FAIR RESORT Hotel Jena
jeden Montag:
10.30–11.30 Aquarobic
19.00–20.00 Fatburner
20.00–21.00 Power Pump

Tourist-Information, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

DRK-Zentrum, Dammstr. 32
14.00–16.00 Hilfe bei Pflege von Menschen mit Demenz

SCHOTT JENAer GLAS, Speisesaal, Otto-Schott-Str. 13
14.30 musikalische Unterh. für Senioren

Sozialverband VDK, Anna-Siemsen-Str. 2
14.30 Gespräch: gesunde Ernährung

POM-Arena, Jenzigweg 33
jeden Montag:
19.00 Fatburner
20.00 Aerobic

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
19.30 Liebe mich, wenn Du Dich traust
20.00/22.00 La mala educatión – Schlechte Erziehung
21.30 Música Cubana

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 LÜÜL – Handgemachte, akustische Musik von 17 Hippies
_____________________________________

Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik
17.00 Ausstellungseröffnung: Handzeichnungen und Druckgrafiken



<zurück>

Dienstag, 5.10.


Marktplatz Jena
07.00 Wochenmarkt

Innenstadt Jena
08.00 Jahrmarkt

Jenaer Seniorentage 2004
Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Pl.15
09.00 tägliche Internetschulungen

DRK-Seniorenheim, Fried.-Zucker-Str. 2
09.30 „Ein Ort zum Wohlfühlen“, Hausbesichtigung u.a.
15.00 „Rund um die Kaffeebohne“, ein gestalteter Kaffeenachmittag

Seniorenwohnanl., Altenburger Str. 3
10.00 Tag der offenen Tür

LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a
10.00 Bewegungs- und Entspannungsangebote u.m.

Haus auf der Mauer, Johannispl. 26
10.00 Vortrag: „Wenn ich alles aufschreiben könnte...“ Lebenserinnerungen festhalten

AWO Seniorenheim, Naumburger Str.
10.00 Tag der offenen Tür, Führungen
15.00 Herbstfest mit Musik und Wein

EAB, Carl-Zeiß-Platz 15
10.00 Sonderführung für Senioren, Ein-führung in den elektron. Katalog

Haupteingang Nordfriedhof
10.30 „Der Nordfriedhof in Jena – Bsp. wandelnder Bestattungskultur“

Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen
11.00 Führung durch Haus und Garten
16.00 Vortrag: „Die Kunst zu Leben“ -über das Leben von C. Schlegel

Seniorenwohnanlage „Cosmetica“, Dornburger Str. 143
12.00 Tag der offenen Tür

Bushaltestelle Beutenberg
13.00 Stadtspaziergang und Vortrag
13.45 Führung durch das Institut
14.15 Spaziergang nach Ammerbach und Ortsbesichtigung
16.30 Kirche Ammerbach „Von Klassik bis Pop“, Jugendchor des Otto-Schott-Gymnasiums

FH, Haus 5, Carl-Zeiss-Promenade 2
16.00 Führung durch die Bibliothek mit Herrn Löbnitz
17.00 Vortrag: „Kriminalität, Strafe und Gewalt? im Spiegel der Meinungen von Jenaer Bürgern“, Hörsaal 5 (3. Etage)

City-Tours Jena, Neugasse 1
jeden Dienstag:
11.00 Naturwanderungen auf Anfrage: Tel. 63 71 11

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 Leuchtfeuer des Nordens
12.00/20.00 Queen Heaven
15.00 Sternentänzer
17.00 Sterngekröntes Europa

Galerie Lobeda-West, K.-Marx-Allee 28
16.00 Ausstellungseröffnung „30 Jahre Galerie Lobeda-West“

Afro-Center, Knebelstr. 3
18.00 Trommeln für Anfänger

POM-Arena, Jenzigweg 33
jeden Dienstag:
18.00 DJs Dance – Kurse
20.00 TeBo

Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
19.00 Vortrag über die Geschichte der Friedhofs- u. Bestattungskultur begleitend zur Ausstellung

13. Interkulturelle Woche
Tapas Bar Encuentros, An der Alten Post 2
19.30 „Spanische Gitarrenmusik“ live mit Nicola Bornutev

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
19.30 Liebe mich, wenn Du Dich traust
20.00/22.00 La mala educatión – Schlechte Erziehung
21.30 Música Cubana

Ev. Studentengem., August-Bebel-Str.
20.00 Offener Abend

URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
20.00 Kuppelführung/Beobachtung

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Lady‘s Night

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 1000 Jahre Tanzmusik

JEMBO Park, Rudolstädter Str. 93
22.00 Discobowling
________________________________________

Stadtroda, Stadtmuseum „Alte Suptur“
19.30 Schriftstellerlesung – Freya Klier „Wir Brüder und Schwestern“



<zurück>

Mittwoch, 6.10.


Innenstadt Jena
08.00 Jahrmarkt

Jenaer Seniorentage 2004
Begegnungszentr Jena, Closewitzer Str.
09.00–10.00 Tipps und praktische Übungen zur Rückengymnastik
10.30–11.30 Gymnastik auf kleinstem Raum, Wohlfühlgymnastik
14.00–15.00 besond. „Gehirnjogging“
15.00–17.00 Spiele für Erwachsene

EAB, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
09.00 tägliche Internetschulungen

Kath. Gemeindehaus, Wagnergasse 29
14.00 „Was man ist, das bleibt man“, Alt/Jung aus bibl. Perspektive

Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7
14.00 „Gemeinsam – statt einsam“, Nachmittag mit Rezitationen, Chor, Tanz- u. Singegruppen

LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a
14.00 „Kräuterhexen – Hexenkräuter“, altes und neues Wissen von Heilung und Weisheit

DRK-Zentrum, Dammstr. 32
14.00 „Tango und mehr...“, Tanzcafe

Seniorenbegeg., Anna-Siemsen-Str. 1
14.00 Lieder und Gedichte bei Kulinarischem

DRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Str. 10
14.30 Theater: „Werbeagentur Gartenlaube“ von Bernhard Walf

Burgaupark Jena, Keßlerstr. 12
14.30 „Und in Jene lebt sich’s bene...“, „Blumenröschen“ und „Habe die Ehre“ entführen uns ins alte Jena

Kath Gemeindehaus, Wagnergasse 29
09.30 „Poesie der Legenden“, Doku-mentarfilm über die Kultur bei schriftlosen Völkern

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
10.00 Im Jahreskreis der Sonne
11.00 Sternentänzer
14.00 Unser Weltall (in französisch)
15.00 Sterngekröntes Europa
16.00/20.00 Queen Heaven

13. Interkulturelle Woche
Berat.zentrum „Lucie“, Wagnergasse 25
10.00 „Bunter Nachmittag“, Basteln mit Kindern, Verkostung russischer Spezialitäten u.a.

FAIR RESORT Hotel Jena
jeden Mittwoch:
10.30–11.30 Aquarobic

Tourist-Information, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
14.30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss- Werkstatt 1866“

Freizeitbad GalaxSea, Rudolstädter Str.
jeden Mi.: 15.00–22.00 Frauensauna

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
17.30/21.30 Música Cubana
18.00/20.00/22.00 La mala educatión – Schlechte Erziehung
19.30 Liebe mich, wenn Du Dich traust

POM-Arena, Jenzigweg 33
jeden Mittwoch:
18.00 Fatburner / 19.00 Aerobic

Geburtshaus Jena, Wagnergasse 25
19.00 Vortrag: Duft-Qigong, Entspann-ung von Brustkorb/Schultergürtel

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
19.30 „Sibirien im Winter“ Dia-Video- Show

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr.
20.00 PEACE PLEASE ! eu – militärmacht oder zivilmacht?

Jenaer Philharmonie, Carl-Zeiß-Pl.15
20.00 Musik aus Lettland: Janis Ivanovs – Lacplesis (Das Lied), Romualds Kalsons Konzert für Violoncello und Orchester, Peteris Vasks Sinfonie Nr. 2

Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
20.00 Orgelkonzert

Martin-Niemöller-Str. 4
20.00 Vortrag: Umwelt und alternative Energien im Martin-Niemöller-Haus

Kurz&Klein Kunstb., Teutonengasse 3
20.00 Um Himmels Willen

Haus auf der Mauer, Johannispl. 26
20.00 Wofür leben? Wofür sterben?, Vortrag über das Rosenkreuz

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Studentenparty

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 Place of Skulls, Gorilla Monsoon

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
22.00 Boom goes Dark
________________________________________

Stadtroda, Schützenhaus Louisenlust
14.00 Kirmes und Erntedankfest

Bad Klosterlausnitz, Kristallbad
19.00–23.00 Wellnessabend

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ab in die Falle!



<zurück>

Donnerstag, 7.10.


Marktplatz Jena
07.00 Wochenmarkt

Innenstadt Jena
08.00 Jahrmarkt

Jenaer Seniorentage 2004
Altes Wasserwerk, Erfurter Str.
08.00 „Strom aus Wasser“ – Führung

VHS, Friedrich-Wolf-Str. 2
09.00 EDV – Schnuppertag, Programm u. Anmeldung über Tel.: 46820

EAB, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
09.00 tägliche Internetschulungen

AWO Service Wohnen, Im Lerchenfeld
12.00 Tag der offenen Tür mit Wohnungsbesichtigung und Shuttle zum Service Wohnen

Seniorenzentrum „Gertrud Schäfer Haus“, Löbichauer Str. 71
12.00 Tag der offenen Tür
15.15 Lesung: „Alltagsgeschichten“

Foyer des Campus, Carl-Zeiß-Str. 3
12.00 „Abgusssammlung antiker Skulpturen“ – Führung

DRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Str. 10
14.00 Klassischer Liedernachmittag

Stadtkirche St.Michael, Kirchplatz
15.00 Ev. Erwachsenenbild.: Führung

EAB, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
16.00 „Kulturgeschichte der Kartoffel“

Kath. Gemeindehaus, Wagnergasse 29
17.30 „Generationen in Bewegung“, Kommunalpolitisches Forum

Seniorenclub Schott Zeiss Jena e.V.
09.00 SbHst. Winzerla, Sternwander.: Winzerla, Lämmerberg, Ammer-bach, Lebetal, Otto-Schott-Pl.
10.00 SbHst. Winzerla, Sternwander.: Oberweg Winzerla, Ammerbach, Lichtenhain

Wandergruppe „Paul Patzer“
09.15 Hst. Ammerbach, Sternwanderung zu den Seniorentagen

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 Sterngekröntes Europa
12.00 Queen Heaven
14.00 Die Sterne stehen gut!
15.00 Sternentänzer

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
15.00/19.30 Mein Name ist Bach
20.00 Land of Plenty
21.30 Old Boy
22.15 La mala educatión – Schlechte Erziehung

Christl. Zentr., Salvador-Allende-Pl. 15
16.00 Volltreffer – Programm für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Tourist-Information, Johannisstr. 23
16.00 Öffentliche Stadtführung

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
18.00 Erstsemesterparty anlässlich der Studieneinführungstage

Afro-Center, Knebelstr. 3
18.00 Trommeln für Anfänger

Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG, Leutragraben 1
19.00 Vernissage: Malerei v. S. Schiek

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
19.00 Gesprächsrunde mit dem Rektor der FSU Prof. Dicke

eigenSinn, Wagnergasse 36
19.00 Vernissage: „Entfaltung“, Textilausstellung

Stadtmuseum und Kunstsammlung der Stadt, Markt 7
19.00 Das Meer verschwand, die Minerale kamen – Vortrag
20.00 Führung durch die Gerhard Marcks- Ausstellung

EAB, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
19.30 Vernissage: „Meine Ahnfrauen“

Kurz&Klein Kunstb., Teutonengasse 3
20.00 11. Jazzmeile Thüringen

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Man´s Night

Volksbad, Knebelstr. 10
21.30 „Party-Aufguss“, Pop, Rock u.a.

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
22.00 Discount – Boom

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
22.00 Party
________________________________________

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ab in die Falle!



<zurück>

Freitag, 8.10.


Marktplatz Jena
07.00 Wochenmarkt

Innenstadt Jena
08.00 Jahrmarkt

Jenaer Seniorentage 2004
EAB, Volkshaus, Carl-Zeiß-Platz 15
09.00 tägliche Internetschulungen

Haus auf der Mauer, Johannispl. 26
10.00 Vortrag: „Leben ohne Dich“

Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7
10.00 „Diagnose Demenz“ – wie sicher ist sie!? – Möglichkeiten, Infos

Nollendorfer Apotheke, Dornburger Str.
10.00 „Möglichkeiten und Grenzen der Patientenverfügungen“

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
15.00 „Vier drücken auf die Tuben“, schwungvoll und unterhaltsam

Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2
18.00 Tanz mit den „Klostermännern“

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
11.00 Exoten im All

Schott Villa, Otto-Schott-Str. 13
15.00 Führung durch die Ausstellung „Schätze aus dem Picenum“

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
17.45/20.00 Land of Plenty
19.30 Mein Name ist Bach
21.30 Old Boy
22.15 La mala educatión – Schlechte Erziehung

Afro-Center, Knebelstr. 3
18.00 Trommeln für Anfänger

Jembo Park, Rudolstädter Str.
19.00 Eröffnung der ungarischen Tage mit Livemusik u.m. (bis 31.10.)

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
20.00 Disco-Party

13. Interkulturelle Woche
Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7
20.00 „Diversity Dance Theatre“ – Aus-druckstänze zu sozialen Themen

Restaur. Poseidon, Columbus Center
20.00 griechischer Abend mit Musik

Kurz&Klein Kunstb., Teutonengasse 3
20.00 Das Schweigen der Männer

URANIA Volkssternwarte, Schillergäßchen 2a
20.00 Kuppelführung/Beobachtung

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Karaoke

F-Haus, Johannisplatz 14
20.00 Oktoberfest mit Wiesn-Band „Die Zanktaler“, Maßbier & Leberkäs’

JeNah, Haltestelle, Ernst-Abbe-Pl. 4
20.30 Freitagsrunden mit der Partybahn – Fahrt: Ernst-Abbe-Platz (EAP), Zwätzen, EAP
21.30 Fahrt: EAP, Winzerla, EAP
22.30 Fahrt: EAP, Lobeda-West, EAP
23.30 Fahrt: EAP, Lobeda-Ost, EAP

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr.
21.00 boxhamsters + oiro

Café Wagner, Wagnergasse 26
21.00 Elektroklash mit Sneaker und Makoma

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 The Ocean, Texas Motherfuckers
________________________________________

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ab in die Falle!

Apolda, Villa Opel, Bachstr. 11
20.00 Futuristic Acid Jazz – DJ Session



<zurück>

Samstag, 9.10.


Ammerbacher Hof, Jena Ammerbach
9./10.10. Fischwochenende

Marktplatz Jena
07.00 Wochenmarkt

Wandergruppe „Paul Patzer“
08.42 Bf. Jena West bis Gotha, weiter mit Thüringer Waldbahn bis Hst. Leina; Wanderung entlang der Hörsel von Leina bis Mechterstädt

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
10.00 Exoten im All
14.00 Leuchtfeuer des Nordens
15.00 NENA – Madou und das Licht der Fantasie
16.00 Sternentänzer
17.15/20.00 Queen Heaven

Farben Linke, Schloßgasse 12
10.00–15.00 Aquarellmalerei

Botanischer Garten, Fürstengraben 26
10.00 Herbst im Botanischen Garten

Jenaer Seniorentage 2004
Straßenbahnhst., Geschwister-Scholl-Str.
10.00 „Geologischer Lehrpfad zum Fuchsturm“ – Führung
11.30 Treffpunkt Fuchsturm: „Die Geschichte der Hausbergburgen“

Parkplatz „Carl August“
14.00 „Die wahre Klassikerstraße“, Wanderung zum Meilenstein auf dem Schneckenberg

Café Central, Marktplatz
16.00 „Eigentlich wollte ich Musik studieren...“, Erzählcafe

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Pl. 12
11.30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss- Werkstatt 1866“

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
14.00 Teenie-Disco
22.00 Pyjama-Party mit Übernachtung u. Frühstück (Schlafsack mitbringen)

Tourist-Information, Johannisstr. 23
14.00 Öffentliche Stadtführung

Friedenskirche, Philosophenweg 1
17.00 Orchesterkonzert, Werke: J.S.Bach

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
17.00 Meine schönste Melodie – Festkonzert; 70 Jahre Sinfonie-orchester Carl Zeiss Jena e.V.

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr. 1
17.15/21.30 Old Boy
18.00/22.15 La mala educatión – Schlechte Erziehung
19.30 Mein Name ist Bach
20.00 Land of Plenty

13. Interkulturelle Woche
Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7
19.00 Abschlussveranstaltungen „Internationaler Abend“

Café Wagner, Wagnergasse 26
21.00 Abschlussfest der Interkulturellen Woche

Kurz&Klein Kunstb., Teutonengasse 3
20.00 Das Schweigen der Männer

Sockenschuss, Sophienstr. 2
20.00 Karaoke

SC Rosenkeller, Johannisstr. 13
21.00 Tausend Takte Tanzwirtschaft

JEMBO Park, Rudolstädter Str. 93
22.00 Krombacher Bowling-Night-Cup

Klubkeller Modul, Carl-Zeiß-Pl. 15
22.00 80er Jahre Party

F-Haus, Johannisplatz 14
22.00 5 Jahre F-Haus Geburtstagsparty

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr.
23.00 ueberschall alley cat (UK) + racoon + real
________________________________________

Eisenberg, Lessingstraße
bis 17.10. Volksfest mit Rummel

Stadtroda, Gelände der Fachschule
09.00 Bauernmarkt

Bucha OT Schorba, Reitobjekt
10.00 Fuchsjagd mit anschließendem Jagdgericht und Reiterball

Renthendorf, Rittergutsteich (200m oberhalb der Brehm-Gedenkstätte)
Fischerfest

Freienorla, Farbenkinderhof
14.00 Märchenwochenende

Stadtroda, Schützenhaus Louisenlust
19.00 2. Ball der Sportler

Kahla, „Rosengarten“, Am Sportpl.
20.00 Singletanzparty

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
20.00 Ab in die Falle!

Orlamünde, „Stern“
21.00 – 03.00 Eröffnung der 3. Saison 04/05 - Das Beste der letzten 50 Jahre mit DJ Uwe "Live on Video"



<zurück>

Sonntag, 10.10.


Zeiss-Planetarium, Am Planetarium
09.30/17.15 Queen Heaven
11.30 Der kleine Tag – Kindermusical
14.00 Exoten im All
15.00 Im Jahreskreis der Sonne
16.00 Leuchtfeuer des Nordens

Farben Linke, Schloßgasse 12
10.00–15.00 Aquarellmalerei

Christl. Zentr., Salvador-Allende-Pl. 15
10.00 Gottesdienst mit Kinderprogr.

IMAGINATA-Umspannwerk, Löbstedter Str. 67
10.00–18.00 experimenteller Stationenpark geöffnet

Jembo Park, Rudolstädter Str.
11.30 Familienbrunch

Der Boom, Theobald-Renner-Str. 1a
16.00 Sunday-Disco P16

FILM e.V. Schillerhof, Helmboldstr.
16.00 Familienkino: Bärenbrüder
17.30/19.30 Mein Name ist Bach
17.45/22.00 Land of Plenty
20.00 La mala educatión – Schlechte Erziehung
21.30 Old Boy

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
16.00 „Pittiplatsch und seine Freunde“

Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen
17.00 Die Elixiere des Teufels; zu Leben und Werk E.T.A. Hoffmanns

Kassablanca Gleis1, Felsenkellerstr.
20.00 bandwettbewerb des jenaer jugendamtes – roseland, men on strike, beastards, new economy, apollon, audiophobe
________________________________________

Renthendorf
13.00 Herbstwanderung des Förderkreises Brehm

Erfurt, ega-Freigelände
Thüringer Herbst – mit Musik u.v.m.

Eisenberg, Tierheim am Ziegelteich
10.00 Tag der offenen Tür

Freienorla, Farbenkinderhof
14.00 Märchenwochenende

Bürgel, Schützenhaus
14.00 Seniorentanz

Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen
18.00 Ab in die Falle!


<zurück>

Copyrigt der www-Ausgabe des Veranstaltungskalenders
bei der Hit-Agentur